top of page

A + E Keller

Erfahren Sie mehr über die Historie von A + E Keller.

Im Jahr 1944 erfolgte die Gründung der Firma Ernst Keller & Co. GmbH. Gesellschafter waren die Neheimer Unternehmer Ernst Keller und Heinrich Desch sowie Heinrich Dahme. Die Geschäftstätigkeit bestand in der Herstellung von Planetengetrieben. Aus gemieteten Räumlichkeiten in Neheim erfolgte in den 50er Jahren der Umzug in die Rönkhauserstraße in Müschede.


Im Jahr 1977 erfolgte eine Realteilung. Als Folge davon wurden alle Anteile an dem Unternehmen auf Anneliese Guht übertragen. Die Tochter von Ernst Keller war diesem im Rahmen der Erbfolge 1963 als Gesellschafterin gefolgt. Der Geschäftsgegenstand änderte sich. Hergestellt wurden zukünftig Türabdichtungen, Sicherheitsgurtpeitschen für die Automobilindustrie sowie Werkzeuge für die Kaltumformung.


1998 erfolgte der Verkauf des Gebäudes in der Rönkhauserstraße an die benachbarte Firma Wepa. Die Produktion wurde verlagert in neu errichtete Räumlichkeiten an der Sauerlandstr. 49, im Gewerbegebiet Niedereimerfeld, in direkter Nachbarschaft zu dem Schwesterunternehmen A + E Keller GmbH & Co KG (www.aekeller.com). Letzteres wurde 1919 von Anton und Ernst Keller gegründet. Dieses stellt heute anspruchsvolle Kaltfließpressteile für die internationale Automobilindustrie her. Es befindet sich weiterhin in Familienhand.  

Head

Zeitreise

bottom of page